Vorstellung
Einführungsvideo
|
---|
Ihr Dozent, Dr. Frank Hinrichs, gibt Ihnen einen Überblick über die Organisation und die Inhalte des Kurses.
Einheit 1: Grundprinzipien und Antragssachbearbeitung
Videovortrag |
---|
Der Kurs umfasst 6 Einheiten. Jede Einheit besteht aus einem Videovortrag sowie einer interaktiven Präsentation, in der die Inhalte aus dem Videovortrag mit Fallbeispielen und Quizfragen gefestigt werden.
In einem zusätzlichen siebenten Vortrag stellt Dr. Hinrichs die Neuerungen aus dem Wohngeld Plus Gesetz vor. Die Texte der Videovorträge stehen Ihnen als Skript zur Verfügung.
In einem zusätzlichen siebenten Vortrag stellt Dr. Hinrichs die Neuerungen aus dem Wohngeld Plus Gesetz vor. Die Texte der Videovorträge stehen Ihnen als Skript zur Verfügung.
In der ersten Einheit dieses Kurses geht es um das Thema Grundprinzipien und Antragssachbearbeitung. Dr. Hinrichs erläutert die folgenden Themen:
- Grundprinzipien des Wohngeldrechts
- Antragsverfahren
- Bewilligungszeitraum
- Prognoseprinzip
Lernzeit: ca. 20 Minuten.
![]() |
VertiefungInteraktive Präsentation |
---|
Die interaktive Präsentation vertieft die Inhalte des jeweiligen Videovortrags mithilfe von Fallbeispielen und Quizfragen.
Lernzeit: ca. 30 Minuten

Materialien |
---|
Hier finden Sie die 1. Seite des Skripts zum Videovortrag von Einheit 1.
